Sie benötigen Hilfe?

  • Rehazentrum Bad Kötzting
  • Weißenregener Str. 1-5
  • 93444 Bad Kötzting
  • Tel.: +49 (0)9941 97-0
  • Fax: +49 (0)9941 97-3099
  • info@reha-badkoetzting.de

Generationswechsel am Ludwigsberg

Hier finden Sie den Artikel „Generationswechsel am Ludwigsberg“. aus der Kötztinger Zeitung.

Zum Artikel

Es ist bereits fünf nach zwölf

Hier finden Sie den Artikel „Es ist bereits fünf nach zwölf“. aus der Kötztinger Zeitung.

Zum Artikel

Politik lässt Rehakliniken im Stich

Hier finden Sie den Artikel „Politik lässt Rehakliniken im Stich“. aus der Kötztinger Zeitung.

Zum Artikel

Pflegekräfte von den Philippinen

Hier finden Sie den Artikel „Pflegekräfte von den Philippinen“. aus der Kötztinger Zeitung.

Zum Artikel

 

Ihre Ansprechpartner

 

Geriatrie

Olga Betz

Telefon: (+49)9941 98 4041

 

Orthopädie

Roland Wolf

Telefon: (+49) 9941 97 4204

 

Orthopädie / VOR

Julian Goldwich

Telefon: (+49) 9941 98 1349

 

Neurologie

Marion Jobst

Telefon: (+49) 9941 97 4291

 

Julia Mühlbauer

Telefon: (+49) 9941 97 3291

 

Ein weites Feld – Therapien für Post-Covid-Erkrankte

Hier finden Sie den Artikel „Ein weites Feld – Therapien für Post-Covid-Erkrankte“ aus der Kötztinger Zeitung.

zum Artikel

Rehabilitation nach COVID-19

Hier finden Sie den Artikel „Rehabilitation nach COVID-19“ aus der Kötztinger Zeitung.

Immer mehr Menschen berichten, dass sie nach einer Covid-19-Infektion unter Spätfolgen leiden. Auch Wochen und Monate nach der Infektion können Symptome auftreten und die Genesungszeit verlängern…

zum Artikel

Gelungener Neustart im Rehazentrum

Hier finden Sie den Artikel „Gelungener Neustart im Rehazentrum“ aus der Kötztinger Zeitung.

zum Artikel

Wieder Betrieb in den Kliniken

Hier finden Sie den Artikel „Wieder Betrieb in den Kliniken“ aus der Kötztinger Zeitung.

zum Artikel

Luitpoldklinik am Mittwoch geräumt

Hier finden Sie den Artikel „Luitpoldklinik am Mittwoch geräumt“

zum Artikel

Eine süße Freude im harten Corona-Alltag (Video)

Hier finden Sie den Artikel zu „Eine süße Freude im harten Corona-Alltag“

(mehr …)